Bias

Der Begriff "Bias" beschreibt eine systematische Verzerrung oder Voreingenommenheit bei der Beurteilung oder Bewertung von Personen, Situationen oder Informationen. Bias kann aufgrund von persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen, Vorurteilen, Stereotypen oder anderen Faktoren auftreten, die die objektive und faire Bewertung beeinflussen.

Bias kann zu einer ungleichen Behandlung von Personen führen und die Chancengleichheit beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich der Existenz von Bias bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen und Bewertungen auf objektiver Basis getroffen werden. Dazu gehört beispielsweise das Überprüfen und Hinterfragen von eigenen Überzeugungen und Vorurteilen, die Verwendung von standardisierten Beurteilungskriterien und die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Bias.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Newsletter

Erhalte alle neuen Inhalte frisch in dein Postfach!

Beliebte Artikel aus unserem Glossar

© 2024 anonyfy

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.